Es muss nicht immer Essen sein, dachte ich mir beim Anblick des Titels. Für mich ist die Kokosnuss die ultimative Nahrungsquelle unseres Jahrtausends. Ich mag sie essen, trinken, auf der Haut und finde sie als Nachtisch lecker. Aber warum genau ist das so?
Antworten darauf gibt es in diesem Buch „Superfood Kokosnuss„. Der Beipackzettel lässt es gut angehen. Er verspricht Erkrankungen wie Diabetes, Demenz und Herz Kreislaufbeschwerden vorzubeugen. Ketonkörper bieten eine alternative Energiequelle, die entzündete und gestresste Haut sei zu pflegen und der oxidation Stress wird auch noch vermieden. Zudem wird der Körper beim Abnehmen unterstützt und auf Alles gibt es auf Seite 1 die GU Qualitätsgarantie.
Ich bin gespannt. Das Inhaltsverzeichnis vermisse ich, stattdessen findet sich eine Zusammenfassung der besten Wirkungen mit den Seitenangaben. Akne Seite 61, Alzheimer S. 44 und Fußpilz auf der Seite 59. Ich bin immer gespannter und beginne zu lesen.
Habt ihr gewusst, dass die Kokosnuss eine Wunschtemperatur von 27 Grad hat? Ich fand auch sehr spannend, dass in Thailand Makaken für die Ernte ausgebildet werden. Bei all meinen Reisen habe ich das nie gesehen.
Ich kann jetzt Kokoswasser, Kokosmilch, Kokosmus, Kokosmehl, Kokosraspeln und Kokosöl unterscheiden. Für mich sind bis Seite 12 schon ganz viele Fragen beantwortet und noch mehr neue entstanden.
Warum schmilzt Eiskonfekt? Ist Kokosblütenzucker gesund? Kann man Kokoswasser als Blutersatz spritzen? Warum ist Kokoswasser das ideale Getränk für Marathonläufer?
Das Buch stellt spannende Fragen und gibt noch spannendere Antworten. Im zweiten Kapitel ab Seite 32 wird es dann ganz praktisch. Genaue Mengenangaben und detaillierte medizinische Beschreibungen helfen bei der genauen Anwendung bei Diabetes, Gallensteinen, Herzerkrankungen, Infektionen und mehr.
Auf den nächsten Seiten wird genau beschrieben was Kokosöl äußerlich für die Haut tut und wie Zahnfleischerkrankungen verbessern können. Tipps zur Haarpflege ergänzen den Beitrag. Habt ihr z.B. gewusst, dass die Hautpflege mit Kokosöl vor Hautkrebs schützen soll? Ich bin völlig fasziniert. Auf Seite 66 und 67 finden sich zahlreiche Rezepte für Zahnpaste, Kokospeeling, Creme und Salbe.
Seite 70 führt dann endlich in die leckere Welt der Kokosgerichte. Ich bin verliebt. Mein momentaner Favorit ist der Kokosmuspfannkuchen. Auch die Sate Spieße mit Erdnuss Kokos Soße klingen grandios lecker.
Die Smothies starten auf S. 92. Ananas, Banane, Blaubeeren, Kokos und vieles mehr und immer verbunden mit Kokos. Das klingt so lecker, dass eine Woche nicht reicht um all die feinen Dinge zu testen.
Probiert einfach aus, was ihr alles in diesem Buch findet.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.