Focaccia vegan und italienisch

Ich habe ein neues Lieblingsgericht was ich Euch nicht vorenthalten mag.

Focaccia ist das italienisch leichte Pizzabrot welches ein wenig ölig und mit einigen Kräutern gewürzt in jeder italienischen Bäckerei zu erstehen ist. Falls ihr kein Foccacia bekommt, ist hier ein Rezept.

  • einige Zweige Rosmarin – der Geschmack ist intensiv – mehr als 8 sollten es nicht sein
  • 1/2 Würfel Hefe 
  • 225Mehl 
  • ein halber Teelöffel Meersalz
  • 7–8 EL gutes Olivenöl  
  • Backpapier 
  • 150 ml Wasser

Das Wasser erwärmen und die Hefe wie auch die Hälfte des Rosmarin und das Salz hineinbröseln. Das Mehl unterkneten und die Mischung 30 min gehen lassen.

Falls der Teig zu klebrig ist, Mehl hinzufügen und zu 20 x 3 cm Stücken ausrollen. Mit dem Finger werden die typischen Focacciadellen eingedrückt. Nun noch einmal 10 min gehen lassen, dann mit Öl, Rosmarin und Salz verzieren und im Ofen bei 175 Grad Umluft 10 bis 15 min backen.

Wenn das Focaccia aus dem Ofen kommt, wird es noch einmal mit Öl beträufelt.

MU8A7709

Ihr zerteilt das Brot in den Gästen entsprechende Portionen und schneidet es auf.

Nun wird es mit Zucchini, Aubergine und Ruccola gefüllt.

MU8A7708

Die Zucchini und die Aubergine habt ihr zuvor gegrillt und in Öl und Knoblauch eingelegt oder die eingelegten Gemüsescheiben in einem türkischen oder griechischen bzw. italienischem Geschäft gekauft oder über den Link online erstanden.

Einfach füllen, das Brot wieder zusammenklappen und kurz überbacken damit es warm auf den Tisch kommt. So lecker 🙂

 

Search

%d Bloggern gefällt das: