Umarmungen – Nervennahrung und glücklich Macher

Auf meiner Facebook Fotonomadin Seite habe ich einen Artikel geteilt. Leider war er auf englisch. Hier eine Übersetzung:

Die gewöhnliche Länge einer Umarmung zwischen zwei Menschen ist meist so 3 Sekunden. Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, dass eine Umarmung einen therapeutischen Effekt für Körper und Geist hat, wenn sie 20 Sekunden dauert.

Ein Hormon namens Oxytocin, wird dann ausgeschüttet. Es gilt als Bindungshormon.

Dieses Hormon hat viele Vorteile für unsere physische und mentale Gesundheit und hilft uns zu entspannen, uns sicher zu fühlen und Ängste zu reduzieren. Zu jeder Zeit in der wir eine Person im Arm halten, ein Kind kuscheln oder mit einem Hund oder einer Katze knuddeln, in der wir mit dem Partner tanzen oder die Schulter von einem Freund halten bilden wir Oxytocin.

Virginia Satir meinte: „Wir brauchen 4 Umarmungen am Tag, um zu überleben. Wir benötigen 8 Umarmungen täglich, um uns zu pflegen. 12 Umarmungen täglich benötigen wir, um zu wachsen.“ Ob diese exakten Zahlen wissenschaftlich sind, ist für mich nicht die wichtige Grundlage aber körperlicher Kontakt durch Umarmungen ist wichtig. Es gibt einige organische Gründe.

  1. Oxytocin wird gebildet

Oxytocin ist ein Neurotransmitter (also Botenstoff im Hirn) der das limbische System beeinflusst. Dies ist das emotionale Zentrum des Hirns. Es beeinflusst Gefühle, reduziert Ängste und Stress und macht Säugetiere monogam. Nach der Geburt eines Kindes lässt es die Mutter Liebe zu ihrem Kind verspüren und beendet die Schmerzen.

Neue Untersuchungen der Universität von Kalifornien fanden heraus, dass Oxytocin einen ähnlichen Effekt auf Männer hat. Es macht sie sicherer in Beziehungen und sozialen Verbindlichkeiten. Es hat einen dramatischen Einfluß auf die Libido und die gelebte Sexualität der Probanden. Wenn wir jemanden umarmen, wird Oxytocin in unseren Körper ausgeschüttet, senkt die Anzahl der Herzschläge und das Cortisollevel. Cortisol ist das Hormon welches für Stress, hohen Blutdruck und Herzerkrankungen verantwortlich gilt.

2. Geduld und Entspannung werden gesteigert

Menschliche Verbindungen werden gepflegt, wenn Menschen Zeit miteinander verbringen und sich anerkennen. Eine Umarmung ist der leichteste Weg Anerkennung und Bestätigung zu zeigen. Die Welt ist ständig in Bewegung und wir haben 1000 Dinge zu tun. In einer Umarmung beruhigen wir uns und nehmen den Moment mit in den Tag. Wir tun Gutes für uns selbst, für Andere und steigern unsere Ruhe und Geduld mit uns selbst.

3. Beugt Krankheiten vor

Eine Umarmung reduziert Stress und hat damit eine positive Auswirkung zur Vermeidung vieler Krankheiten. Das Touch Research Institute at the University of Miami School of Medicine (welches mehr als 100 Studien durchgeführt hat) sagt, dass es viele signifikante Effekte für unsere Gesundheit gibt. Babys wachsen schneller, Schmerzen werden reduziert, das Autoimmunsystem wird stabilisiert, der Glukose Level von Kindern mit Diabetes sinkt und das Immunsystem von Menschen mit Krebs wird gestärkt.

4. Stimulation der Thymus Drüse

Umarmungen stärken das Immunsystem. Der leichte Druck auf das Brustbein und die emotionale Verbindung aktivieren das Solar Plexus Chakra. Dies wiederum stimuliert die Thymus Drüse. Diese reguliert die Produktion der weißen Blutzellen und gleicht sie aus. So bleiben wir gesund und können Keime gut abwehren.

5. Kommunikation ohne ein Wort zu sagen

Wir kommunizieren zu 70 Prozent nonverbal. Einzelne Gesten oder eine Umarmung sind eine wunderbare Methode uns nonverbal auszudrücken. Menschen können nicht nur die Liebe fühlen und sich in unserer Anwesenheit sicher fühlen, sie verstehen es in der bestmöglichen Sprache.

6. Selbstachtung

Umarmungen stärken die Selbstachtung – besonders bei Kindern. Taktile Sinne sind für Kinder sehr wichtig. Babys können ihre Eltern an einer Berührung erkennen. Von Geburt an zeigt uns die familiäre Berührung, dass wir geliebt werden und besonders sind. Die Verbindung zwischen Selbstwert und Berührungen von Kindheit an, ist in unser Nervensystem als Erwachsene fest integriert. Die Umarmungen von den Eltern bleiben auf einem somatischen Level erhalten. Sie werden in unserer körperlichen Erinnerung abgespeichert. Umarmungen verbinden uns so mit unserer Liebe zu uns selbst.

7. Dopamine werden stimuliert

Wir versuchen über viele Tätigkeiten beständig die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin zu triggern. Ein veränderter Dopaminlevel spielt eine große Rolle bei Krankheiten wie Parkinson oder Depression. Dopamin gibt uns das Feelgoodfeeling. Es motiviert gleichzeitig zu neuen Aktivitäten.

Umarmungen stimulieren das Hirn dazu Dopamin freizusetzen. Dopaminsensoren sind in den Bereichen des Gehirns zu finden, die mit Kokain und Amphetaminen stimuliert werden können. Da doch lieber eine Umarmung 🙂

8. Serotonin Stimulation

Umarmungen führen zu einer Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin in die Blutbahn. Das reduziert Schmerzen und Traurigkeit, senkt die Chance Herzprobleme zu bekommen hilft Übergewicht zu reduzieren und gilt als lebensverlängernd. Eine Steigerung des Serotonin Levels macht glücklich und gute Laune.

9. Balance des Parasympathikus

Umarmungen balancieren das Nervensystem aus. Die Haut enthält ein Netzwerk von kleinen eiförmigen Druckzentren. Diese können Berührung spüren und in direkten Kontakt mit dem Gehirn und dem Vagus Nerv bringen. Die Leitfähigkeit der Haut kann sich verändern. Die Haut bekommt einen quasi elektrisch entspannten Status, was wiederum das Nervensystem ausbalanciert.

Also umarmt Euch und genießt aus vollem Herzen

art: Dorina Costras

freie Übersetzung: Jeannette Schmidt

Die Seite enthält Produktlinks zu Amazon. Ich verdiene an jedem Kauf ohne das für sie Mehrkosten entstehen. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung.

Search

%d Bloggern gefällt das: