Florenz – was für eine Wahnsinnsstadt. Ich dachte in den ersten 15 min. nur daran abzutauchen oder den ersten Zug nach Lucca zu nehmen aber dann…
Auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt war es ein wenig abenteuerlich. Kofferrollen, Kinderwägen, Reisegruppen, Sonnenschirme, fotografierende Menschen und das alles im Tausenderpack. Es war ein bißchen wie Supermario spielen in der echten Welt. Nur hatte ich nur ein Leben dabei und wollte nicht vom Koffer überrollt enden.
Nach einigem Suchen – man kann auf Google Maps die Innenstadt auswählen und dann einfach 10 m in die Nebenstraße laufen 🙂 fand ich die tollsten Plätze.ein alter Turm mit der steinernen Wand zog mich magisch an.
Die Flagge an dem uralten Gemäuer glänzte in der Sonne und ein Reiseführer erklärte die Wichtigkeit desPlatzes.
Mir gefiel der Turm. Er hatte so eine eigenwillige Rapunzelschönheit und vor dem stahlblauen Himmel wirkte er noch verwunschener. Er gehört, wie auch Mauer und Flagge, zum Dantemuseum.
Dieses kleine Bildnis fand ich in der Nähe an einer Wand.
Ja, auch dies ist Florenz. Abseits von den Touripfaden fand ich dieses leckere Kleinod. Das Restaurant serviert toskanische Küche, bestes Olivenöl und leckere Weine. Die Toilette ist übrigens sehr zu empfehlen – gibt es eigentlich einen Toilettenreiseführer? Ich bräuchte ihn manchmal.
Im Restaurant oder auch davor findet sich für jeden Geschmack und auch jede Größe der passende Platz. Es ist einfach nur Idylle pur.
Selbst die puristische Tischdeko sah in der Umgebung stilvoll aus. Ich ließ mich eine Weile nieder und genoss einen gigantischen Salat mit Orangenstreifen und Olivenöl. Die Kombination des tollen leicht bitteren Olivenöls mit der süßsauren Orange war eine milde sich ausbreitende Geschmachswelle im Mund.
Genau so habe ich mir die Toskana vorgestellt. Das warme und weiche Licht, die Zypressen, Häuser in erdigen Farben – ein traumhafter Blick.
Das rote Haus in der Nische zwischen den riesigen Häusern wirkt einfach nur süß! Bitte nicht einpacken. Ich nehme es auch so mit…
Häuserstraße von der Seite von der alle Touristen fotografieren? Danach von der Seite mit Sonne drauf. Da stand ich allein und war verwirrt 🙂
Also ich finde es im Sonnenlicht ja viel schöner aber das ist vielleicht nur meine komische Vorstellung? Was meint Ihr? Hat sich der Umweg in die verlassenen Straße von 15 m gelohnt. Hier war ich plötzlich völlig allein.
Ich mag Putten und Engel. Als Relief, wie hier an der Kirche, könnte ich stundenlang draufschauen und mich lächelnd entspannen. Ist es das Kindchenschema oder einfach nur das Lächeln? Mich macht es ein wenig glücklicher.
Hier ein etwas ernsteres Engele vor der selben Kirche.
Justitia steht schief oder meine Sicht auf sie ist in der Schwebe? Ich glaube ich war ein wenig wackelig unterwegs. Trotz allem hat das Bild einen gewissen Charme. Ich mag sie nicht grade rücken.
Just wow – ich liebe ja Löwenköpfe auf Möbeln oder als Stuck aber dieser Türknauf ist gigantisch. Ich musste ihn als Foto mitnehmen.
Blue Sky wo immer ich hinsah in Florenz. Die Stadt hat wirklich ein wundervolles Licht.
Noch ein Putte zum Lächeln und Entspannen für Euch…
und für die weniger romantisch veranlagten – habt Ihr gewusst, dass das Schweigen der Lämmer zum Teil in Florenz spielt?
Diese Seite enthält Produktlinks zu Amazon. Dort bekommt ihr weitere Informationen und könnt einige Produkte erwerben.